Entdecken Sie die Eisenquelle in Ustroń – eisenreiches Wasser, wunderschöner Wanderweg und außergewöhnliche Geschichte. Ein idealer Ort für einen Spaziergang im Schlesischen Beskiden.
Die Eisenquelle in Ustroń – Geschichte, Wanderweg und gesundheitliche Vorzüge
Lage und Kontext
Die Eisenquelle befindet sich im rechtsufrigen Teil von Ustroń, im Stadtteil Zawodzie, im malerischen Tal des Baches Gościeradowiec, etwa 200 Meter oberhalb der Brücke an der Sanatoryjna-Straße. Zur Quelle führt der rote Wanderweg „Quelleweg“, der am Rathaus beginnt. Es ist eine ruhige Route inmitten von Grün, ideal für einen Familienausflug.
In der Nähe der Quelle gibt es Bänke, die zu einer Pause und zum Genießen der Natur der Schlesischen Beskiden einladen.
Geschichte und heilende Eigenschaften
Die Quelle wurde in den Jahren 1883–1884 dank des Erzherzogbeamten Jan Kubisz entdeckt. Das Wasser floss aus einem ehemaligen Stollen, in dem früher Eisenerz für das örtliche Hüttenwerk abgebaut wurde – daher der Name „Eisenquelle“.
Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigten das Vorhandensein von Eisenoxalat und Eisensalzen, weshalb das Quellwasser als Trinkkur insbesondere bei Anämie und Schwäche angewendet wurde. Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert war es eine beliebte Gesundheitsattraktion.
Im Jahr 1888 baute die Gesellschaft zur Verschönerung von Ustroń die Quelle mit einer steinernen Konstruktion und einer Tafel mit der Aufschrift „Eisenquelle“ ein, legte Wege und Brücken an und stellte Bänke auf. In den folgenden Jahren entstand hier zudem ein hölzerner Pavillon mit Restaurant, in dem Tänze und gesellschaftliche Treffen stattfanden.
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet die Quelle in Vergessenheit. Gegenwärtig, wenn auch etwas vernachlässigt, stellt sie weiterhin einen wichtigen touristischen Punkt und ein Andenken an die Bädergeschichte von Ustroń dar.
Wanderweg und Zugang für Touristen
Die Eisenquelle ist Teil des beliebten Quellewegs, der auch zu einem weiteren geschätzten Ort, der Karlsquelle aus dem Jahr 1916, führt.
Der Weg zur Quelle ist nicht immer leicht zu finden – man muss die Markierungen genau beachten. Der Pfad führt unter der Brücke hinab und verläuft entlang des Baches, der letzte Abschnitt ist ein schmaler Waldweg.
Die Quelle ist kostenfrei zugänglich, rund um die Uhr, und stellt ein ideales Ziel für eine kurze Tour in Kombination mit einem Spaziergang durch Ustroń dar.
Zusammenfassung – warum lohnt sich ein Besuch der Eisenquelle?
Thema | Beschreibung |
---|---|
Lage | Rechtsufriger Teil von Ustroń – Kurebezirk Zawodzie, Tal des Gościeradowiec-Bachs, ca. 200 m oberhalb der Sanatoryjna-Straße. |
Geschichte | Im 19. Jahrhundert entdeckt; geschätzt wegen der Eisensalze; früher beliebter Kur- und Gesellschaftsort. |
Heilwirkung | Das Wasser wurde als Trinkkur bei Anämie und allgemeiner Schwäche angewendet. |
Zugang | Roter Quelleweg; 24/7 kostenloser Zugang; in der Nähe befinden sich Bänke für Touristen. |
Die Eisenquelle in Ustroń ist ein Ort, der historische, gesundheitliche und touristische Werte vereint. Es ist ein ausgezeichneter Punkt für Spaziergänge, Familienausflüge oder für einen Moment der Besinnung inmitten der Natur.